Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Geruch der Seele
Zail Hissan ذيل الحصان
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
the Neighborhood السيد فالسر
Azazel/deutsch
Butterfly الفراشة
Eine Nebensache
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Unsichtbare Brüche A-D
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Gebetskette /Türkis
In der Zukunft schwelgen
Yeti Jo يتي يو
Der Fuchs ruft nein
Words of Hope, A-D
Auf dem Nullmeridian
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Worte für die kalte Fremde
Mit dem Taxi nach Beirut
Und die Hände auf Urlaub
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tausend Monde
Puzzle Arabische Alphabet
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Warten
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Arabischer Frühling
Gulistan, Der Rosengarten
Damit ich abreisen kann
Das Tor zur Sonne 

