Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Tasbih 99 Perlen
Weltbürger
Unser Körper الجسم
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Hakawati al-lail
1001 Nacht
Alef Ba
Im Schatten der Gasse A-D
Krawattenknoten
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Lisan Magazin 9
Das nackte Brot الخبز الحافي
La chèvre intelligente
Der Koch الطباخ
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
1001 Nacht
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Clever ausgeben أنا أصرف
Ana, Hia wal uchrayat
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Die Araber
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der Staudamm
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Beirut Noir بيروت نوار
Die Magischen Geschenke
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Schicksal Agadir
al-Ayaam الأيام
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Im Fallen lernt die Feder fliegen
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Anhänger:"Fatimas Hand"
Das kreischende Zahnmonster
Nemah نعمة
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Anfänge einer Epoche 






