Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Orientküche
Die Königin und der Kalligraph
Gulistan, Der Rosengarten
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Ärmer als eine Moschee Maus
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Beten mit muslimischen Worten
Der Apfel التفاحة
El-Motkan, A/D-D/A
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Frauenmärchen aus dem Orient
Blauer Elefant
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Das heulen der Wölfe
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Kindheit auf dem Lande
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Lisan Magazin 2
Meine vielen Väter
Aleppo literarisch
Laha Maraya
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
99 zerstreute Perlen
Frauen in der arabischen Welt
Anfänge einer Epoche
Wo der Wind wohnt
Azraq
Hinter dem Paradies, Arabisch
Alzheimer
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die Reise des Granadiners
Die verzauberte Pagode
Zin
Lilien Berg/ Arabisch
Mythos Henna
Shingal
Tasbih 99 Perlen
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Postkartenserie Kalligraphie 




