Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
1001 Nacht
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ali, Hassan oder Zahra?
Rebellische Frauen نضال النساء
Esraas Geschichten قصص اسراء
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Irak+100 (Arabisch)
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Gärten des Nordens
Ali Hassans Intrige
Robert - und andere gereimte Geschichten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Schau nicht nach links
Ärmer als eine Moschee Maus 



