In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Dinge, die andere nicht sehen
Ich bin Ariel Scharon
Die gestohlene Revolution
Second Life
Ana, Hia wal uchrayat
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Bilibrini-Am Meer
Ausgeblendet
Umm Kulthum
Le chien reconnaissant
Hier wohnt die Stille
Zeit der Nordwenderung
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Paradise
Oh wie schön ist Fliegen
La paresse
bei mir, bei dir
Der Dreikäsehoch in der Schule
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Denkst du an meine Liebe?
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Das Geschenk, das uns alle tötete
Willkommen in Kairo
La leçon de la fourmi
Die Geheimnisse der vier Derwische
Karnak Cafe
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 



