In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Arabischer Frühling
Mythos Henna
Die Feuerprobe
Das heulen der Wölfe
Ich tauge nicht für die Liebe
Eine Handvoll Datteln
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lisan Magazin 3
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
mit zur Sonne blickenden Augen
Das gefrässige Buchmonster
Die neuen arabischen Frauen
Zoe und Theo in der Bibliothek
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Second Life
Luftballonspiele
Der Prophet-Graphic Novel
Ich erinnere mich, Beirut
Zeit
Die besten Rezepte für Falafel
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Herz liebt alles Schöne
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Lisan Magazin 11
Warten
Weg sein - hier sein
Lisan Magazin 5
Vogeltreppe zum Tellerrand
Stiller شتيلر
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Krieg oder Frieden
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Arabesquen
Alzheimer
Wer hat mein Eis gegessen?
Cold War, Hot Autumn
Die Genese des Vergessens
Syrisches Kochbuch
Jasmin
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Fikrun wa Fann 102
Was weisst du von mir
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Das elfte gebot
Oh wie schön ist Fliegen
La ruse du renard
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Wut der kleinen Wolke
Ebenholz
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der geheimnisvolle Brief 



