Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Persepolis برسيبوليس
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Jakubijan-Bau/TB
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Ich komme auf Deutschland zu
Dance of Egypt
Beirut Noir بيروت نوار
Heimatlos mit drei Heimaten
Salma, die syrische Köchin
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Almani
DVD-Mythos Henna
Beten mit muslimischen Worten
Ankunft
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Die Trauer hat fünf Finger
Qafas
Der Muslimische Witz
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Wadjda
Les 50 Noms de L amour A-F
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

