Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Ich wollte nur Geschichten erzählen
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Und brenne flammenlos
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Orientalische Bilder und Klänge
Kinder der engen Gassen
Während die Welt schlief
Hinter dem Paradies, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Aeham Ahmad & Friends CD
Zail Hissan ذيل الحصان
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Die Erde
Gebetskette /Türkis
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Liebesgeschichten قصص حب
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Doma wad Hamed دومة و حامد
Wo? أين
Übers Meer-Poem mediterran
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Midad 

