Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Karakand in Flammen
Mein buntes Wörterbuch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Hakawati al-lail
Mariam und das Glück
Qul ya Teir, Für Kinder"
Suche auf See
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Postkartenserie Kalligraphie
die Sehnsucht der Schwalbe
Das Gedächtnis der Finger
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Standhaft Rechtlos
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Die dumme Augustine/Arabisch
Die schwarzen Jahre
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Aus jedem Garten eine Blume
Wo der Wind wohnt
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Reiseführer Venedig-arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

