Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Islam verstehen
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Rebellische Frauen نضال النساء
Lisan Magazin 13/14
Karakand in Flammen
Das Herz liebt alles Schöne
Das Tor zur Sonne
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wo der Wind wohnt
Ghurfa Wahida la Takfi -
Nemah نعمة
Suche auf See
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Hannanacht
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das Palmenhaus
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

