Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Übers Meer-Poem mediterran
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die Jahre السنوات
Jeder Tag ein Festtag
Le piège
1001 Nacht
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
La chèvre intelligente
Qul ya Teir, Für Kinder"
Tage zuviel /Arabisch
Fikrun wa Fann 96
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Aeham Ahmad & Friends CD
Lisan Magazin 7
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Kairo 678
Einführung in die Nashi-Schrift
Das Herz der Puppe
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Spiegel
Rüber machen
Fikrun wa Fann 104
Häuser des Herzens
Lisan Magazin 10
Frauenpower auf Arabisch
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Strasse der Verwirrten
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Bandarschah
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Im Schatten des Feigenbaums 

