Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Sex und Lügen
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wenn sie Mütter werden ...
Vergessene Küsten سواحل منسية
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Rabe, der mich liebte
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Ich verdiene أنا أكسب
Wo? أين
The Last Friday
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Hinter dem Paradies
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Das Herz liebt alles Schöne
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Schrei nach Freiheit
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
3 Filme von Yossef Chahine
Ich wollt, ich würd Ägypter
Carrom - كـيرم
Das Gesicht der reizenden Witwe
Sufi-Tradition im Westen
Glaube unter imperialer Macht 

