Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Lail ليل ينسى ودائعة
Die Glocken الأجراس
Kleine Träume
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Herrinnen des Mondes
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
die dunkle Seite der Liebe
Ich bin Ariel Scharon
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Und ich erinnere mich an das Meer
Mythos Henna
Die Sandburg
Nomade
Der Staudamm
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Marjams Geschichten,Arabisch
Der Gedächnisbaum
Tausend Monde
Tanz der Verfolgten
Das Auge des Katers
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Kindheit auf dem Lande
Wir sind anders, als ihr denkt
Wer den Wind sät 

