Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Märchen aus Malula
Ana, Hia wal uchrayat
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Liebesgeschichten قصص حب
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Alzheimer
Kleine Gerichte Libanesisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Oh wie schön ist Fliegen
Mit den buchstaben unterwegs
Spiegel schriften
Messauda
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
3 Filme von Yossef Chahine
Hakawati al-lail
La chèvre intelligente
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Hinter dem Paradies
Willkommen in Kairo
Frauenpower auf Arabisch
Gulistan, Der Rosengarten
Masass مساس
Qul ya Teir, Für Kinder"
Wo? أين
Rüber machen
Wadi und die heilige Milada
Amerrika
Damaskus im Herzen
Der Teejunge Kasim
Jeder Tag ein Festtag
Die Öllampe der Umm Haschim
Tanz der Verfolgten
Die Reise des Granadiners
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Arabische Buchstaben حروفي
Der Weg nach Mekka 

