Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Hakawati al-lail
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikrun wa Fann 97
Dinge, die andere nicht sehen
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Amerrika
Ich bin Ariel Scharon
Papperlapapp Nr.17, Farben
Weniger als ein Kilometer
Das Haus ohne Lichter
Frauenpower auf Arabisch
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Orientalische Küche
Die Zauberkugel
Maultierhochzeit
Das Muttertagsgeschenk
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Heilige Nächte
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lisan Magazin 12
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wenn sie Mütter werden ...
Die Engel von Sidi Moumen
Costa Brava, Lebanon
Die Reise des Granadiners
Zahra kommt ins Viertel
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Im Schatten des Feigenbaums
Liebesgeschichten قصص حب
Kinder der engen Gassen
Masass مساس
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Tanz der Verfolgten
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Die Araber 

