Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Lisan Magazin 11
Tausendundeine Revolution
Gedächtnishunde
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Masass مساس
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Mariam und das Glück
3 Filme von Yossef Chahine
Weiblichkeit im Aufbruch
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Ruf der Grossmutter
die Mandelbäume sind verblutet
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Papperlapapp Nr.17, Farben
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Orientalische Küche
Der Rabe, der mich liebte
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Out of Control- خارج السيطرة
Ein Stein, nicht umgewendet
Wörterbuch der Studenten, A/D
Rüber machen
Mullah Nasrudin 2
Tonpuppen
Der Teejunge Kasim 

