Verlags Info:
Als Alexander der Grosse die Stadt 331 v. Chr. gründete, war das Gebiet bereits seit 2.400 Jahren besiedelt. Alexandria war wirtschaftliches, geistiges und politisches Zentrum der hellenistischen Welt, auch unter römischer Herrschaft. Berühmte Bauwerke wie der Leuchtturm von Pharos und die grosse alexandrinische Bibliothek machten die Stadt im ganzen antiken Mittelmeerraum bekannt.
In der Kaiserzeit war Alexandria nach Rom mit fast einer halben Million Einwohnern zeitweise die zweitgrösste Stadt des Imperiums. Bis zur islamischen Eroberung war es nach Rom der zweitwichtigste Bischofssitz der Christenheit. Nach der islamischen Eroberung verlor die Stadt ihre dominierende Stellung an Kairo. Ihre Bedeutung sank weiter unter der osmanischen und Mamlukenherrschaft.
Mit der Eröffnung des Suezkanals 1869 lag Alexandria wieder an einer Hauptroute des Welthandels und erfuhr Aufschwung. Die Bevölkerung und ihr Wohlstand wuchsen. In den 1920er Jahren wanderten Menschen unterschiedlichster Nationalitäten nach Alexandria ein, insbesondere Griechen und Italiener. Bis heute prägen diese Zusammenkünfte die Stadt und ihre Literatur.

Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Disteln im Weinberg
Messauda
Ärmer als eine Moschee Maus
Usrati, Farid und der störrische Esel
Arabisches Tieralphabet /Poster
Der Araber von morgen-Band 2
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Baum des Orients
Der verzweifelte Frühling
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Hocharabisch Wort für Wort
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Umm Kulthum
Mythos Henna
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Weiblichkeit im Aufbruch
Orientalische Küche
Es gibt eine Auswahl
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Der geheimnisvolle Brief
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Safuat Almualafat
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Übergangsritus
Berührung
Arabesquen 2
Wer den Wind sät
Das Bauchtanz-Buch
Das elfte gebot
Die Frauen von al-Basatin
Der Husten, der dem Lachen folgt
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Dinge, die andere nicht sehen
Erzähler der Nacht
Gulistan, Der Rosengarten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Musik für die Augen 



