Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erfahrungen und Ansichten eines Ayatollahs in Europa. Mit einem Geleitwort von Prof. Udo Steinbach
Sind Islam und Demokratie kompatibel? Wollen die Muslime in Europa die Scharia implementieren? Ist der Islam per se eine aggressive Religion? Gibt es einen europäischen Islam und was sind seine politischen, sozialen und kulturellen Merkmale? Diese und ähnliche Fragen beantworten die vorliegenden Texte. Dabei werden auch die in den europäischen Gesellschaften vorhandenen Fragen bzgl. qur’anischer Begriffe wie „Dschihad“, „Ungläubige“ oder „Krieg und Frieden“ usw. sachkundig unter Berücksichtigung der islamischen Quellentexte erörtert. „Ayatollah Ghaemmaghami ist – natürlich – eine Gelehrtenautorität. Sein Urteil hat hohes Gewicht. Er ist aber auch ein aktiver Teilnehmer bei der Gestaltung der Gesellschaft. Dieses Buch reflektiert diese doppelte Rolle. Systematische theologisch-philosophische Reflexionen bilden seinen Kern. Zahlreiche Essays, öffentliche Stellungnahmen, Reden, Medienbeiträge und Interviews ergänzen die Gedanken.” (Prof. Udo Steinbach)
234 Seiten, geb.

Oh wie schön ist Fliegen
Ich verdiene أنا أكسب
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Alzheimer
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Schrei nach Freiheit
Cellist عازف التشيللو
Lisan Magazin 5
DVD-Mythos Henna
Sophia صوفيا
Und die Hände auf Urlaub
Ubload yopur own Donkey
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Kleine Festungen
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Christ und Palästinenser
Der Islam im Mittelalter
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Sindbad der Seefahrer
Schreimutter - (Multilingual)
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Frauenmärchen aus dem Orient
Karakand in Flammen 

