Fikrun wa Fann 90
فكر و فن العدد 90
Art and Thought
Die Kulturzeitschrift des Goethe-Instituts für den Dialog mit der islamischen Welt.
80 seiten, Sprache: Arabisch
- الاسلام و دولة الدستور و الحداثة السياسية
- العقلانية الاسلامية
- الشريعة في مواجهة القانون العلماني
- محمود درويش و الترجمة الالمانية

Die Sonne von Tabriz
Orientalischer Küchenzauber
Al-Maqam 5
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Tor zur Sonne
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Als das Kamel Bademeister war
Heidi- Peter Stamm هايدي
Vertigo
Göttliche Intervention
Der Spaziergänger von Aleppo
Suche auf See
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Bandarschah
Keiner betete an ihren Gräbern
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Das Gesicht der reizenden Witwe
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Schoss der Leere
Der Bonbonpalast-arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La paresse
Fahras
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Musik für die Augen
Das trockene Wasser
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Zeit
Dunkle Wolken über Damaskus
Wenn sie Mütter werden ...
Fikrun wa Fann 95 
