Erscheint 16. September 2021
Vier Frauen erzählen ihre bewegte Familiengeschichte über vier Generationen, vom sich stets wiederholenden Aufbruch und Exil zwischen dem Nahen Osten und Europa: Die Palästinenserin Naïma, die mit zwölf verheiratet wird und 1947 in den Libanon flieht. Ihre eigenwillige Tochter Ema, die sich gegen den gewalttätigen Vater zur Wehr setzt und während des libanesischen Bürgerkriegs nach Europa aufbricht. Und schliesslich Dara, die aus Sehnsucht in den Libanon zurückkehrt und mit ihrer Tochter Lila erneut aufbrechen muss, als der Krieg in ihr Dorf kommt.
In kurzen, poetischen Abschnitten zaubert Jadd Hilal ein Mosaik über das Leben dieser Frauen, die allen Desastern trotzen und sich stets ihren störrischen Humor bewahren. Sie alle suchen ihren Weg zwischen Patriarchat und Selbstbestimmung, zwischen zwei Kulturen, zwischen der Sehnsucht nach dem Land der Kindheit und dem Wunsch nach Freiheit und Frieden.

Siddharta سدهارتا
Gulistan, Der Rosengarten
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Der Ruf der Grossmutter
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Leib und Leben جسد و حياة
Marokkanische Sprichwörter
Urss Az-Zain عرس الزين
Dance of Egypt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die schwarzen Jahre
Business-knigge für den Orient
Der Koran (A-D) - A6
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die Öllampe der Umm Haschim
Marias Zitronenbaum
Übers Meer-Poem mediterran
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Umm Kulthum
die Farben الألوان
Orientalische Vorspeisen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Bauchtanz
Mit den buchstaben unterwegs
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Grammatik der deutschen Sprache
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Reiseführer Venedig-arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Shireen
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 

