Saadawis moderne Adaption und Politisierung des Frankenstein-Stoffes ist die Parabel über einen Gesellschaftszustand, in dem eskalierende Gewalt ständig neue Gewalt gebiert und die Grenzen zwischen schuldig und unschuldig verschwimmen.
Der Roman wurde u.a. mit dem International Prize for Arabic Fiction ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Krawatten & Fliegen gekonnt binden
die Syrische Braut
La chèvre intelligente
Hakawati al-lail
Mit den Augen von Inana
Der Dreikäsehoch in der Schule
L' Occupation الاحتلال
Zieh fort aus deiner Heimat
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Wo? أين
Sutters Glück سعادة زوتر
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Wer hat mein Eis gegessen?
Wadi und die heilige Milada
Die Flügel meines schweren Herzens
Anfänge einer Epoche
Das kleine Farben-Einmaleins
Le chien reconnaissant
Kairo im Ohr
Ana, Hia wal uchrayat
Leib und Leben جسد و حياة
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Lulu
Bandarschah
Hinter dem Paradies
Der Prophet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Muhammad Le dernier Prophète
Liliths Wiederkehr
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Und die Hände auf Urlaub
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Kinder der engen Gassen
Eine Handvoll Datteln 

