Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Der verlorene Bär الدب الضائع
Apricots Tomorro
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Al-Maqam 5
Der Araber von morgen-Band 2
Die Wände zerreissen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
The Son of a Duck is a floater
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Postkartenserie Kalligraphie
Robert - und andere gereimte Geschichten 

