Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Kleine Gerichte Marokkanisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Wadi und die heilige Milada
Das gefrässige Buchmonster
Anhänger:"Fatimas Hand"
Wörterbuch der Studenten, D/A
Karnak Cafe
Es gibt eine Auswahl
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Der Nachtreisende
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Satin rouge
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Arabesken der Revolution
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Azazel/deutsch
Le chien reconnaissant
Frauenmärchen aus dem Orient
Orientalischer Küchenzauber
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Heidi- Peter Stamm هايدي
Monaga
Der Koran: vollständige Ausgabe
La leçon de la fourmi
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Adam
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Jakubijan-Bau/TB
Ayyam At-Turab
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Suche auf See 

