Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Jewels
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Utopia
Lenfant courageux
Thymian und Steine
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Diamantenstaub
Und die Hände auf Urlaub
Sains Hochzeit
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Frauen in der arabischen Welt
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Das unsichtbare Band-D
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Nachtigall Tausendtriller
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
La chèvre intelligente
Der Staudamm 

