و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Eine Handvoll Datteln
Die Araber
Arabischer Frühling
Heidi هادية
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ich verdiene أنا أكسب
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Gott ist Liebe
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Hard Land الأرض الصلبة
Luftballonspiele
Business-Knigge: Arabische Welt
5 Minuten! خمس دقائق
Arabesquen 2
die Jahre السنوات
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Schreiben in einer fremden Sprache
Karakand in Flammen
Zeit der Nordwenderung
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Das Herz liebt alles Schöne
Leib und Leben جسد و حياة
In meinem Bart versteckte Geschichten
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Das heulen der Wölfe 



