Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

DVD-Mythos Henna
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Herrinnen des Mondes
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
the Neighborhood السيد فالسر
Der Kaffee zähmt mich
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Wörterbuch der Studenten, A/D
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Saltana
Die Puppe
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Al-Hadath الحدث
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Siddharta سدهارتا
Wajib- die Hochzeitseinladung
Auf der Reise
So reich wie der König
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Murabba wa laban مربى و لبن
Saudi-Arabien verstehen 



