نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Zin
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Schriftsteller und die Katze
Hard Land الأرض الصلبة
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Heidi هادية
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Heidi, Hörbuch CD
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Kubri AlHamir, Arabismen
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
the Neighborhood السيد فالسر
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس 



