نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Fikrun wa Fann 93
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Paradise
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Kraft كرافت
Zeit der Nordwenderung
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Fikrun wa Fann 97
Die dumme Augustine/Arabisch
Palästina
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Feuerprobe
Kleine Gerichte Marokkanisch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Christ und Palästinenser
Fikrun wa Fann 98
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Gedächnisbaum
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Keiner betete an ihren Gräbern
Hand aufs Herz
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Umm Kulthum 



