Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

ZOE & THEO malen im Kindergarten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das islamische Totenbuch
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Sarmada
Die Farbe von Sandelholz
Nemah نعمة
Auf der Flucht
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zuqaq al-Medaq
Learning Deutsch 



