Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Tage zuviel /Arabisch
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
sahlat alqalaq صلاة القلق
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Wohin kein Regen fällt
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Alef Ba
Mythos Henna 



