Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Lächeln des Diktators
Krawattenknoten
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Die Genese des Vergessens
Der Wasserträger von Marrakesch
Wadi und die heilige Milada
Bilibrini-Im Supermarkt
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Scharfe Wende-Arabisch
Der Baum des Orients
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Ich will heiraten! /Arabisch
Windzweig
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Grammatik der deutschen Sprache
Der Schoss der Leere
Jeder Tag ein Festtag
Orientküche
Sains Hochzeit
Robert - und andere gereimte Geschichten
The Son of a Duck is a floater 


