Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Usrati, Der Löwe und die Maus
Sein letzter Kampf
Die Kinder bringt das Schiff
Ali Baba und die vierzig Räuber
Das Tor zur Sonne
Das kleine Farben-Einmaleins
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Lisan Magazin 10
Die Frauen von al-Basatin
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Die neuen arabischen Frauen
Messauda
Arabisch für den Alltag
Auf der Flucht
Ubload yopur own Donkey 





