Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Krawattenknoten
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Oh wie schön ist Fliegen
Christ und Palästinenser
Unser Körper الجسم
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Koran (A-D) - A6
Geboren zu Bethlehem
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Azazel/deutsch
Der Wasserträger von Marrakesch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die Puppe
Thymian und Steine
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kubri AlHamir, Arabismen 




