Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jasmine-Serie 1-3
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Orientalischer Küchenzauber
Business-knigge für den Orient
50 Jahre marokkanische migration
Krawattenknoten
Ärmer als eine Moschee Maus
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Das Erdbeben
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
die Wanderer der Wüste
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Frauen von al-Basatin
Kubri AlHamir, Arabismen 



