Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Spiegel schriften
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Postkartenserie Kalligraphie
Dr Sidi Abdel Asser
Der Prüfungsausschuss
Die Öllampe der Umm Haschim
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Die Literatur der Rebellion
Lisan Magazin 11
Words of Hope, A-D
Sufi-Tradition im Westen
Caramel
Sein letzter Kampf
Zarayib al-Abid
Kindheit auf dem Lande
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Fikrun wa Fann 95
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Der Ruf der Grossmutter
Le bûcheron et le perroquet
Der Rabe, der mich liebte
Hocharabisch Aussprache Trainer
Hinter dem Paradies, Arabisch
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Palästina
Ein Stein, nicht umgewendet
Das kleine Farben-Einmaleins 





