Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Clever ausgeben أنا أصرف
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Palästina
Alef Ba
Ali Baba und die vierzig Räuber
Der verzweifelte Frühling
Choco Schock
Krawattenknoten
Willkommen in Kairo
Der Zauber der Zypressen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Arabische Alphabet
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Fikrun wa Fann 96
Le bûcheron et le perroquet
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Les 50 Noms de L amour A-F 




