Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Hannanacht
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Andere Leben
Wo? أين
Karnak Cafe
Tanz der Verfolgten
Erste Liebe-letzte Liebe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ebenholz
Fikrun wa Fann 104
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Wände zerreissen
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Gebetskette /Türkis
Lisan Magazin 10
Kinder der engen Gassen
Nachts unterm Jasmin
Kleine Träume
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 





