Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Das Palmenhaus
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein Stein, nicht umgewendet
Umm Kulthum
Lail ليل ينسى ودائعة
Aeham Ahmad & Friends CD
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Damit ich abreisen kann
Willkommen in Kairo
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Geständnis des Fleischhauers
Wer hat mein Eis gegessen?
Hakawati al-lail
Zeit
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 





