Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Der Berg der Eremiten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Fikrun wa Fann 103
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabischer Frühling
Eine Handvoll Datteln
Spiegel schriften
Der Muslimische Witz
Business-Knigge: Arabische Welt
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Frauen forum/Aegypten
Liebesgeschichten قصص حب
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Tanz in die Weiblichkeit
Karakand in Flammen
Ausgeblendet
Hocharabisch Aussprache Trainer
Ich bin Ariel Scharon
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب 


