Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Zwischen zwei Monden
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Shireen
Deine Angst - Dein Paradies
Europa Erlesen: Alexandria
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Die Republik der Träumer
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Shingal
Das nackte Brot الخبز الحافي
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
al-Ayaam الأيام
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
1001 Nacht
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das Auge des Katers
Sutters Glück سعادة زوتر
Ärmer als eine Moschee Maus
Kater Ziko lebt gefährlich
Meine vielen Väter
Lisan Magazin 1
Das elfte gebot
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Krawattenknoten
In der Kürze liegt die Würze
Hakawati al-lail
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Der Atem Kairos 



