Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Thymian und Steine
Kairo 678
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Frauenpower auf Arabisch
Der Teejunge Kasim
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Leonard -A-D
Allahs Tautropfen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Weiblichkeit im Aufbruch
Einführung in die Nashi-Schrift
Ghurfa Wahida la Takfi -
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Zieh fort aus deiner Heimat
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Lail ليل ينسى ودائعة
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Der Geruch der Seele
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Papperlapapp Nr.17, Farben
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Glocken الأجراس
Übergangsritus
Der Spaziergang مشوار المشي
Kinder der engen Gassen
Die Feuerprobe
Die schwarzen Jahre
Mehr als Kochen طهي و أكثر 



