Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Usrati, Farid und der störrische Esel
Übers Meer-Poem mediterran
Sehr, sehr Lang ! A-D
Musik für die Augen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Europa Erlesen: Beirut
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Wer den Wind sät
Übergangsritus
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Zeit der Nordwenderung
Wörterbuch der Studenten, A/D
Die Traditionelle kurdische Küche 




