Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Oriental Magic Dance 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Wadi und die heilige Milada
Das Gedächtnis der Finger
Göttliche Intervention
Der Weg nach Mekka
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Mut, die Würde und das Wort
Zieh fort aus deiner Heimat
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die Reise des Granadiners
Barakah Meets Barakah
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Heidi, Hörbuch CD
Arabischer Frühling
Wenn sie Mütter werden ...
Die Küche des Kalifen
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Worte der Weisheit
Das heulen der Wölfe
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Bandarschah
Ich wollt, ich würd Ägypter
Weg sein - hier sein
Musik für die Augen
Lebensgrosser Newsticker
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 9
Miral
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 



