Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Der Tanz in die Weiblichkeit
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Erzähler der Nacht
Wer hat mein Eis gegessen?
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Konferenz der Vögel
Caramel
Und ich erinnere mich an das Meer
Ana, Hia wal uchrayat
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Le bûcheron et le perroquet
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Islam verstehen
Der Prüfungsausschuss
Damit ich abreisen kann
Salam, Islamische Mystik und Humor
Maultierhochzeit
Hakawati al-lail
Dass ich auf meine Art lebe
Die Erde
Der Zauber der Zypressen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Death for Sale
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Postkartenserie Kalligraphie
Liliths Wiederkehr
Leib und Leben جسد و حياة
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Märchen aus Malula
Standhaft Rechtlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden 





