Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Dr Sidi Abdel Asser
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Europa Erlesen: Beirut
Der Apfel التفاحة
Dunkle Wolken über Damaskus
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Die Küche des Kalifen
Der Muslimische Witz
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Ärmer als eine Moschee Maus
Stadt der Rebellion
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Übers Meer-Poem mediterran
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Der Prüfungsausschuss
baina Hibal alma
Der Tanz in die Weiblichkeit
Mythos Henna
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
die Sehnsucht der Schwalbe
Umm Kulthum 






