Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Kairo 678
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Umm Kulthum
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Nächstes Jahr in Bethlehem
Geboren zu Bethlehem
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kleine Träume
Ebenholz
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die besten Rezepte für Falafel
Weltküche Arabien
Karnak Cafe
Mit dem Taxi nach Beirut
Willkommen in Kairo
Der Krüppel
Frauenpower auf Arabisch
Gott ist Liebe
Tunesisches Kochbuch
Wadi und die heilige Milada
Kinder der engen Gassen
Le bûcheron et le perroquet
Die neuen arabischen Frauen
Das Erdbeben
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der Staudamm
Die libanesische Küche
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Der Mann aus den Bergen
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Traumland Marokko
Marokkanische Sprichwörter
Das Herz der Puppe
Erste Liebe-letzte Liebe
Arabischer Frühling
50 Jahre marokkanische migration
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Die Frauen von al-Basatin 





