Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Hannanacht
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Arabischer Frühling
La leçon de la fourmi
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Disteln im Weinberg
Hinter dem Paradies
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Ana, Hia wal uchrayat
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
1001 Nacht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Schadjar ad-Durr
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Göttliche Intervention
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Die Frauen von al-Basatin
Islam verstehen
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Hams an-Nujum همس النجوم
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Schrei nach Freiheit
Die Traditionelle kurdische Küche
Einführung in die Nashi-Schrift
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Suche auf See
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Magischen Geschenke 

