Ibn Arabi Grab
Abdelwahab Meddeb / Tunesien
(mehrsprachiges Buch) deutsch-Arabisch-Französisch
Arabische Nachdichtung von Mohammed Bennis, deutsche Nachdichtung von Hans Thill.
Dieser Zyklus aus einundsechzig musikalisch organisierten Prosagedichten ist eine Hommage des in Paris lebenden tunesischen Autors an den mittelalterlichen Dichter und Mystiker Ibn Arabi.
147 Seiten, geb.

Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Ana, Hia wal uchrayat
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Schreiben in einer fremden Sprache
Aufbruch in die Vernunft
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Die Glocken الأجراس
Kinder der engen Gassen
Strasse der Verwirrten
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Übers Meer-Poem mediterran
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
La chèvre intelligente
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Business-knigge für den Orient
Mariam und das Glück
Umm Kulthum
Das elfte gebot 
