Ibn Arabi Grab
Abdelwahab Meddeb / Tunesien
(mehrsprachiges Buch) deutsch-Arabisch-Französisch
Arabische Nachdichtung von Mohammed Bennis, deutsche Nachdichtung von Hans Thill.
Dieser Zyklus aus einundsechzig musikalisch organisierten Prosagedichten ist eine Hommage des in Paris lebenden tunesischen Autors an den mittelalterlichen Dichter und Mystiker Ibn Arabi.
147 Seiten, geb.

Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Thymian und Steine
Safuat Almualafat
Dinge, die andere nicht sehen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die alte Frau und der Fluss
Lilien Berg/ Arabisch
Bandarschah
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
die Syrische Braut
Liebe- Treue- Vertrauen
Gottes blutiger Himmel
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Literaturnachrichten Nr. 101
Häuser des Herzens
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Teejunge Kasim
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das Meer gehörte einst mir
Qamus
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
tip doc home
Wadi und die heilige Milada
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Lail ليل ينسى ودائعة
Leib und Leben جسد و حياة
Die Erde
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Almani
Messauda
Aus jedem Garten eine Blume
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


