Ibn Arabi Grab
Abdelwahab Meddeb / Tunesien
(mehrsprachiges Buch) deutsch-Arabisch-Französisch
Arabische Nachdichtung von Mohammed Bennis, deutsche Nachdichtung von Hans Thill.
Dieser Zyklus aus einundsechzig musikalisch organisierten Prosagedichten ist eine Hommage des in Paris lebenden tunesischen Autors an den mittelalterlichen Dichter und Mystiker Ibn Arabi.
147 Seiten, geb.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Barakah Meets Barakah
Marakisch noir- مراكش نوار
Das Geständnis des Fleischhauers
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Baum des Orients
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Krawattenknoten
Spirit of the Heart
Orientalische Bilder und Klänge
Das Bauchtanz-Buch
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Papperlapapp Nr.17, Farben
Tausendundeine Revolution
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Tanz der Verfolgten
Hannanacht
Ghurfa Wahida la Takfi -
Wadjda
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wadi und die heilige Milada
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Tango der Liebe تانغو الغرام
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Der Arabische Film
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das Gesicht der reizenden Witwe
Josef hat Geburtstag
Andere Leben
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Einführung in die Nashi-Schrift
Jeder Tag ein Festtag
Die Öllampe der Umm Haschim
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Übergangsritus
Erste Liebe-letzte Liebe
Mit dem Taxi nach Beirut
Ich bin Ariel Scharon
Der Tanz in die Weiblichkeit
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 
